Was für ein Erlebnis! Mit zwei ausverkauften Vorstellungen und insgesamt mehr als 2.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern hat unser Rollschuhmärchen „Aladdin 2024“ die Rattenfängerhalle in einen Ort voller Zauber, Musik und Emotionen verwandelt.
Schon beim ersten Ton, beim ersten Lichtstrahl auf der Bühne, war klar: Hier geschieht etwas ganz Besonderes. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen auf der Bühne entführten das Publikum in die geheimnisvolle Welt des Orients – zu Aladdin, dem mutigen Jungen mit dem großen Herzen, zur schönen Prinzessin Jasmin, die ihren eigenen Weg gehen will, und natürlich zum urkomischen, liebenswerten Dschinni, der mit einem Fingerschnippen ganze Welten verändern kann.
Die Zuschauer reisten mit Aladdin auf dem fliegenden Teppich durch funkelnde Nächte, hielten den Atem an, als er in der geheimnisvollen Höhle die Wunderlampe fand, und jubelten, als er schließlich mit Witz und Mut das Herz der Prinzessin eroberte und das Böse besiegte.
Ein besonderes Highlight waren die fantastischen Kostüme und Kulissen: leuchtende Farben, glitzernde Stoffe, goldene Turbane und bunte Gewänder ließen die Bühne in märchenhaftem Glanz erstrahlen. Die prächtige Palastkulisse, die geheimnisvolle Wüstenhöhle und der lebendige Marktplatz waren mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, dass man sich tatsächlich mitten in „Tausendundeine Nacht“ wähnte.
Doch ein solches Märchen entsteht nicht von selbst. Hinter den Kulissen herrschte wochenlang reges Treiben: Eltern, Helferinnen und Helfer sowie die Läuferinnen und Läufer sorgten mit unermüdlichem Engagement dafür, dass alles reibungslos funktionierte – Kostüme wurden genäht, Requisiten geschleppt, Gesichter geschminkt und letzte Handgriffe getan, während auf der Bühne die Magie ihren Lauf nahm.
Als am Ende der Vorstellung der Applaus minutenlang durch die Halle donnerte, war es ein Moment purer Freude und Dankbarkeit. In den Gesichtern der Mitwirkenden spiegelte sich Stolz, Glück – und ein bisschen Wehmut, dass dieses zauberhafte Abenteuer nun zu Ende ging.
„Aladdin 2024“ hat gezeigt, was entsteht, wenn viele Herzen gemeinsam für ein Ziel schlagen: ein Rollschuhmärchen, das nicht nur Kinderträume wahr werden ließ, sondern auch Erwachsene zum Staunen brachte. Ein Tag voller Magie, Musik und leuchtender Augen – der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
































































































































